Nicht nur der Corona-Blues, sondern auch die graue Winterstimmung schlägt uns aufs Gemüt. Trotzdem haben wir uns wieder frisch, fromm, fröhlich, frei vor die Mikrofone gesetzt, um mit euch einen Christstollen zu verzehren – ach nein, um euch Neues und Kurioses aus Nord und Süd zu präsentieren.
Viel Spaß damit sowie frohe Weihnachten und einen guten Ruscht wünschen euch von Herzen Dotti und Jörn
Unter das sind die Themen über die wir heute reden:
Ein Mann schießt eine Drohne vom Himmel und wird freigesprochen. In Lübeck bricht der Halteverbotsschildwahn aus und in Dörpstedt schwebt ein Ford Fiesta in 1,7 m Höhe. Diese und noch viele weitere lustige und skurile Themen haben wir euch heute mitgebracht.
Und das sind die Themen im Überblick:
Dotti hat im Norden Urlaub gemacht
Jörn und Dotti haben sich auf der Kieler Woche getroffen
Jörn war auf Podstock ausgiebig feiern und hat – nicht nur von dort – eine ganze Menge interessanter Geschichten mitgebracht. Dotti hat den »Nachrichten-Blues« und freut sich über tonnenweise Medizinalhanf, über leise Windräder und geblitzte Tauben.
In Scheidegg im Allgäu soll Snowfarming betrieben werden. Und am Königssee wurde das letzte gelbe Telefonhäuschen abgebaut. An Frankreichs Küste werden Garfield-Telefone im 80er-Jahre-Style angespült. Und aus den USA kommt ein Trend nach Deutschland, der auch euch infizieren könnte.
Diese und viele weitere Themen haben wir in dieser Mai-Episode besprochen. Viel Spaß beim Hören!
Interessante Links:
Scheidegg im Allgäu steigt ins Snowfarming ein, um Kunstschnee über den Sommer zu retten (Bericht auf swr.de)
Raser in Rostock hatte Ersatzurin für den Drogentest dabei (Bericht auf shz.de)
Das letzte gelbe Telefonhäuschen ist letzten Herbst am Königssee abgebaut worden. Darüber gibt es sogar ein aufwändig produziertes Video der Telekom auf youtube
Jahrzehntelang wurden Garfield-Telefone an Frankreichs Küste gepült. Nun ist das Rätsel dieses seltsamen Strandguts gelüftet (Bericht auf reisereporter.de)
Die Sommerpause ist vorbei und schon führen wir wieder zielführende und gut strukturierte Diskussionen über tiefgreifende und menschenbewegende Themen.
Bei heißen Temperaturen haben wir uns wieder in der Mitte des Monats getroffen, um über so spannende Dinge wie Sex vor der Webcam und große Bienen im Rapsfeld zu sprechen. Außerdem geht es um 20 Schulschwänzer, die von der Polizei aufgegriffen wurden und um 3D-Zebrastreifen.
Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung.
Es ist schon erstaunlich, mit was sich die Polizei tagtäglich auseinander setzen muss. Sie jagen Zebras und halbnackte Extremsportler, fahnden nach einem Mett-Dieb und schnappen Autoknacker, die ein Auto samt Besitzerin klauen wollen. Über all das und noch viel mehr reden wir in der Schnapszahl-Episode Nr. 44.
Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir haben auch dieses Mal wieder einige interessante Geschichten mitgebracht, über die wir plaudern möchten. So kann man sich in Bobingen seinen eigenen Sarg schreinern und wir fragen uns, ob das auch mit Urnen geht. Wir greifen wieder einige Automaten auf, die ihr Hörer/innen uns zugeschickt habt und überlegen, welchen Grund ein Wildschwein hat, eine Skifahrerin anzugreifen.
Wir wünschen euch eine gute Unterhaltung.
Und das sind die Themen im Überblick:
In Bobingen kann man sich seinen Sarg selbst schreinern (Bericht auf br.de)