Da es uns in diesem Monat an Themen fehlt, reden wir heute einfach einmal „frei Schnauze“ und kommen so von Höcksken auf Stöcksken und sagen fröhlich „Moin“.
Dank unserer lieben Hörerinnen und Hörer haben wir wieder eine bunte Mischung an Themen mitgebracht. Es geht um Diktiergeräte auf der Damentoilette, um falsche Sternsinger und um 230 Liter Gin aus dem Bodensee.
Diebe klauen 800 kg schwere Kugel mit 230 Liter Gin aus dem Bodensee (Danke an WestkirchenAndi für diesen Artikel auf t-online.de)
Betrunkener gibt sich als Kuh aus (Danke an Hans der Andy heißt für diesen Artikel auf br.de)
In den Toiletten einer münsterischen Kneipe wurden Diktiergeräte gefunden (Danke an WestkirchenAndi für diesen Artikel auf wdr.de)
Der skl-Glücksatlas hat herausgefunden: Die Bayern sind die Zweitglücklichsten in Deutschland – was macht Schleswig-Holstein besser? (Artikel auf skl-gluecksatlas.de)
Bürger klagen über Schlafstörungen wegen eines Funkmasts, obwohl dieser noch gar nicht sendet (Danke an Rüdiger für diesen Bericht auf merkur.de)
Am Dreikönigstag zog in Oberstdorf eine Gruppe falscher Sternsinger von Haus zu Haus (Bericht auf br.de)
In der heutigen Episode will sich ein Mann aus Monschau mit günstig eingekauftem Holz eine goldende Nase verdienen und ein Mann aus Rheda-Wiedenbrück wurde auf seinem frisierten E-Bike erwischt. Außerdem reden wir über Hebammen, Not-Geburten und Blackouts.
Und das sind die Themen im Einzelnen:
Polizei stoppt frisiertes E-Bike in Rheda-Wiedenbrück (Danke an WestkirchenAndi für den Artikel in die-glocke.de)
Nach Not-Geburten auf dem Parkplatz reagiert ein Baumarkt in Eckernförde (Kostenpflichtiger Bericht auf SHZ)
Hebammen sollen nun doch im Pflege-Budget bleiben (Bericht auf focus.de)
Betrunkener schläft im Bekleidungsgeschäft ein und wird bei Ladenschluss eingesperrt (Bericht auf der Polizei Bayern)
Kassler Künstlerin fotografiert kuriose Automaten (Bericht der hessenschau.de)
Dann gab es noch eine ganze Reihe von Automaten, die Sascha Erler in Kassel entdeckt hat, die ein buntes Sammelsurium an Dingen anbieten, wie z.B. falsche Bärte, falsche Zähne und „I love Kassel“-Buttons sowie ein Automat der Drogenhilfe Nordhessen, in dem saubere Spritzen und Kanülen angeboten werden.
Automaten in Kassel mit einem bunten Sammelsurium an Produkten: falsche Zähne, falsche Bärte, Spielwürfel etc.
Wir haben wieder einige interessante und amüsante Themen zugespielt bekommen, die wir mit euch teilen wollen. Es geht um einen 18-Jährigen, der nachts Probefahrten mit Baumschinen veranstaltet hat und um einen Hessen, der sich von seinem Navi auf die Bühne eines Freilichttheaters lotsen ließ.
Tobias Migge hat uns auch auf diesen Automaten-Kiosk in Hamburg aufmerksam gemacht (Tweet auf Twitter)
Björn hat uns auf einen Tweet von Hendrik mit diesem Austern-Automaten aufmerksam gemacht (Tweet auf Twitter)
Vier weitere Automaten haben uns Matthias, Vera und Silke zugesendet:
Muschelautomat in Yerseke in den Niederlanden von MatthiasKroketten-Automat in Amsterdam – ebenfalls von Matthias dankenderweise zugesendet.Dieser Sodaflaschen-Automat in der Nähe des Klosters Lorch in Sachsenhausen kommt von Silke.Spielzeugautomat in Leimen von Vera
Weil die letzte Episode wegen Urlaubs ausgefallen ist, reden wir heute genau über diesen. Jörn hat eine Deutschland-Tour gemacht und Dotti war in Husum und Hamburg unterwegs. Mehr Themen gibt es dann nächstes Mal wieder…
Automat von Guhl’s Hofladen in Gerhardsbrunn (Rheinland-Pfalz) mit Karotten-Ingwer-Aufstrich, Erdbeer-Bananen-Konfitüre, hausgemachter Pudding ohne Puddingpulver, Erdbeeren in der 500-g-Schale, Eier, Dosenwurst … von Silke aka Minilancelot zugesendet und von Elitehörer entdeckt.
Jörn hat Kässpätzle in Nürnberg gegessenAutomat von Minilancelot bzw. Elitehörer mit allerlei LeckereienJörn und Vera stehen vor dem Dönerboot in Frankfurt am Main.
In dieser Episode des Nord-Süd-Gefälles beschäftigen wir uns ausgiebig mit dem 9-Euro-Ticket und Falschparkern. Außerdem diskutieren wir über Vodka-Preise und fragen uns, warum ein Mann im Löwenkostüm auf Diebestour geht.
… eine Straßenbahnfahrt, die ist schön – so dachten wohl zwei junge Männer in Braunschweig und entwendeten kurzerhand ein solches Fahrzeug aus dem Depot der BSVG. In Kalkar hingegen verunglückte ein Transporter, der Maden geladen hatte und auf der A4 bei Overath wurde ein Blitzer-Anhänger in die Luft gesprengt. Und in Gelsenkirchen überführte eine 65-Jährige einen Osterhasen-Dieb mit Hilfe eines GPS-Trackers.
Darüber und über noch viel mehr sprechen wir in der 87. Episode des Nord-Süd-Gefälles.
Und das sind die Themen im Überblick.
Wir haben Probleme mit Heuschnupfen und sind sauer auf Hagelschlag und tropfende Bäume
Jörn war mit der Landtagswahl in Schleswig-Holstein beschäftigt und hat die Koalititionsaussichten erklärt.
Nicht nur der Frühling zieht ein, sondern auch wir in eurem Podcatcher. Wir reden über unsere Gefühle und Gedanken zu den neuen Corona-Regeln, die seit 1. April 2022 gelten, und diskutieren darüber, was für uns „Heimat“ ist. Außerdem geht es um ein Pony und Möwen und um das Nord-Süd-Gefälle von Lakritz.
Viel Spaß beim Hören wünschen euch Jörn aus dem Norden und Dotti aus dem Süden.
Das sind die Themen im Detail:
Am 1. April 2022 fielen die meisten Corna-Regeln
Was bedeutet für uns „Heimat“ – wir spinnen rum…
15-Jährige nimmt Pony mit in den Supermarkt (Bericht auf new-facts.eu)
Kampf gegen Möwenplage in Venedig – Hotels rüsten Gäste mit orange-farbenen Wasserpistolen aus (Danke an WestkirchenAndi für den Bericht auf stern.de)
Jörn hat einen neuen Mitbewohner und arbeitet sich gerade auf seiner neuen Arbeitsstelle ein. Grund für uns, heute ein wenig auf diese Highlights einzugehen. Außerdem stellen wir noch ein paar Automaten vor, die uns zugeschickt wurden und schweifen zu Campingplänen und zu Impflicht-Themen ab.
Viel Spaß beim Hören.
Und das sind die Themen:
Jörn hat einen neuen Mitbewohner
Jörn arbeitet sich auf seiner neuen Arbeitsstelle ein.
Politikerin macht im Allgäu Urlaub – ist das Freizeit oder Pflicht?
Kuriose Automaten: – Danke an WestkirchenAndi für den Wurst-und-Kunst-Automaten – Danke an Silke für den Automaten-Hofladen in Nürnberg – Danke an Silke für den Ohrstöpfel-Automaten in der Augsburger Stadtbücherei
Hofladen mit Automaten in Nürnberg von Silke entdeckt.
Ohrstöpsel-Automat in der Stadtbücherei in Augsburg