Nicht nur der Frühling zieht ein, sondern auch wir in eurem Podcatcher. Wir reden über unsere Gefühle und Gedanken zu den neuen Corona-Regeln, die seit 1. April 2022 gelten, und diskutieren darüber, was für uns „Heimat“ ist. Außerdem geht es um ein Pony und Möwen und um das Nord-Süd-Gefälle von Lakritz.
Viel Spaß beim Hören wünschen euch Jörn aus dem Norden und Dotti aus dem Süden.
Das sind die Themen im Detail:
Am 1. April 2022 fielen die meisten Corna-Regeln
Was bedeutet für uns „Heimat“ – wir spinnen rum…
15-Jährige nimmt Pony mit in den Supermarkt (Bericht auf new-facts.eu)
Kampf gegen Möwenplage in Venedig – Hotels rüsten Gäste mit orange-farbenen Wasserpistolen aus (Danke an WestkirchenAndi für den Bericht auf stern.de)
Jörn hat einen neuen Mitbewohner und arbeitet sich gerade auf seiner neuen Arbeitsstelle ein. Grund für uns, heute ein wenig auf diese Highlights einzugehen. Außerdem stellen wir noch ein paar Automaten vor, die uns zugeschickt wurden und schweifen zu Campingplänen und zu Impflicht-Themen ab.
Viel Spaß beim Hören.
Und das sind die Themen:
Jörn hat einen neuen Mitbewohner
Jörn arbeitet sich auf seiner neuen Arbeitsstelle ein.
Politikerin macht im Allgäu Urlaub – ist das Freizeit oder Pflicht?
Kuriose Automaten: – Danke an WestkirchenAndi für den Wurst-und-Kunst-Automaten – Danke an Silke für den Automaten-Hofladen in Nürnberg – Danke an Silke für den Ohrstöpfel-Automaten in der Augsburger Stadtbücherei
Hofladen mit Automaten in Nürnberg von Silke entdeckt.
Ohrstöpsel-Automat in der Stadtbücherei in Augsburg
Heute kommen wir von Höcksken auf Stöcksken und reden nicht nur über grünes Wasser und gespengte Kondom-Automaten, sondern wundern uns auch über einen mysteriösen Schildertausch. Außerdem wurden wir wieder auf einige kuriose Automaten aufmerksam gemacht.
In der letzten Episode des Jahres 2021 planen wir den perfekten Einbruch in einem Spielzeuggeschäft und retten eine Wildschweinhorde aus einem Garten-Pool. Außerdem erzählt euch Dotti von ihrer E-Auto-Fahrt und Jörn hat eine Geschichte von einem ungeimpften Paketshop-Betreiber mitgebracht.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!
Und das sind die Themen im Überblick:
Dotti braucht jetzt eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
Dreister Legoklau in Lippstadt – Diebe brechen Loch in die Außenwand eines Spielwarengeschäfts (Danke an WestkirchenAndi für den Hinweis auf den Tweet von ZDFnrw)
Heute geht es tierisch zu. Wir berichten von Brücken für Eichhörnchen, von einem Motorradunfall mit einer Heidschnucke und von Murmeltieren und angriffslustigen Dachsen.
Außerdem wurden uns wieder einige kuriose Automaten zugespielt.
Viel Spaß bei der 81. Episode wünschen euch Dotti und Jörn
In der Eichen-Episode unterhalten wir uns über den Ausfall von WhatsApp, Facebook und Instagram und wie wir früher ohne Internet leben konnten. Außerdem haben wir wieder viele interessante Themen von unseren Hörern/innen zugetragen bekommen.
Das wären zum Beispiel folgende Themen:
WhatsApp, Facebook und Instageram waren nicht erreichbar
Wie sind wir früher an Informationen gekommen?
Dottis Camping-Ansprüche
Steigen die eigenen Ansprüchen, wenn man reich ist?
Mitte September und es gibt (natürlich) schon die ersten Lebkuchen… aber auch schon die ersten Weihnachtslieder. Dass wir trotzdem nicht in Weihnachtsstimmung kommen, liegt an Dottis Gartenarbeiten, dem schönen Wetter im Norden und den vielen heiß diskutierten Themen, die wir mitgebracht haben.
Dies sind unter anderem:
Finanzbeamter in Schweden ruft stundenlang sich selbst an (Bericht auf tag24.de)
Ein Mann beschallt die Nachbarschaft mit Weihnachtsliedern, weil er nur eine CD besitzt (Bericht auf tag24.de)
Unbekannte malen Radweg auf Straße (Danke an TravellingJack, Palk und Sascha für diesen Hinweis) (Bericht auf rbb24.de)
Diebe stehlen 257 Packungen Pistazien (Danke an @Pano_Lichtmaler für diesen Hinweis) (Bericht auf br.de)
Jörns Hochzeit
Dotti hat eine Patientenverfügung und auch eine Vorsorgevollmacht
Streit über Knoblauch-Pizza eskaliert bei Taxifahrt (Bericht auf wdr.de)
Heute geht es bei uns tierisch zu. So reden wir unter anderem über einen Riesen-Wels, der eine Schildkröte verschlungen hat und anschließend selbst daran zugrunde ging. Von Papageien mit Höhenangst und von Hühnern, die vom Hühnerstall ins Bad umgezogen sind. Außerdem sprechen wir über unsere eigenen Ängste und Haustiere und packen eine Zeitkapsel.
Forello-Mat im Unterallgäu. Bild: Silke aka MinilancelotLeckerer Fisch aus dem Forello-Mat. Bild: Silke aka MinilancelotDiesen Pizza-Automaten hat Dotti in Utting am Ammersee gesehen